- Anmeldung - Grundlagen für Mitglieder von Schulbehörden
Grundlagen für Mitglieder von Schulbehörden
In dem zweitägigen Einführungskurs in das Amt als Schulpflegerin oder Schulpfleger verschaffen sich die Teilnehmenden einen Überblick über die wichtigsten Tätigkeitsfelder, Aufgaben und Pflichten eines Mitglieds der Schulbehörde.
Ziele
Die Teilnehmenden sind in das Amt als Schulpflegerin, als Schulpfleger eingeführt:
- Sie kennen den Auftrag der Schulpflege und das Umfeld, in welchem Sie Ihre Arbeit leisten werden.
- Sie haben einen Überblick über die wichtigsten Tätigkeitsfelder einer Schulpflege und kennen die zentralen rechtlichen Grundsätze der Volksschule.
- Sie kennen Informationsmittel und wissen, wo Sie allenfalls weitere Auskünfte einholen können.
Inhalt
- Behördenorganisation und Schulsystem des Kantons Zürich
- Rolle als Schulpflegemitglied
- Strategische Führung der Schule
- Grundsätze des staatlichen Handelns, Rechtsgrundlagen der Zürcher Volksschule, besondere Bestimmungen für Mitglieder von Schulpflegen, Personalrecht
- Unterrichtsbesuche, Lehrplan und Lehrmittel, Lernbeurteilung, Schullaufbahnentscheide
- Überblick über die sonderpädagogischen Angebote der Volksschule
- Kommunikation und Qualitätsmanagement als wichtige Aufgabe der Schulpflege
- Zusammenarbeit mit Eltern Institutionen und Organisationen im Umfeld der Schule, Informationsmöglichkeiten
Vorbereitung
Als kleinen Vorbereitungsauftrag bitten wir Sie, sich vor dem Kurs mit dem «Online-Handbuch für Zürcher Schulbehörden und Schulleitungen» vertraut zu machen.
Zielpublikum
Schulbehörden
Kursleitung
Roman Arnold, Leiter Sektor Schulung, VSA
Datum
Montag, 27. Januar 2025,
08:30 bis 17:00 Uhr
Dienstag, 28. Januar 2025,
08:30 bis 17:00 Uhr
Kursdaten herunterladen
Dauer
2 Tage
Ort
PH Zürich, Campus
Lagerstrasse 2
8004 Zürich
Auf Karte anzeigen
Preis
CHF 500.00Anmeldung
Bis Sonntag, 22. Dezember 2024
Hinweise
Das Mittagessen ist im Kursgeld inbegriffen.
Weitere Informationen
Name | Download | Grösse |
---|---|---|
1_Rolle der Schulpflege | ![]() |
1.8 MB |
10_Zusammenarbeit mit Eltern | ![]() |
1.1 MB |
11_Qualitätssicherung & Qualitätsentwicklung | ![]() |
0.8 MB |
12_Personelles | ![]() |
1 MB |
13_Kommunikation | ![]() |
1.1 MB |
14_Informationen & Hinweise | ![]() |
1.8 MB |
2_Behördenschema, Schulsystem | ![]() |
1.9 MB |
3_Rechtsgrundlagen | ![]() |
2.1 MB |
4_und_5_Lehrplan & Lehrmittel_Beurteilung & Laufbahnentscheide | ![]() |
3.1 MB |
6_Sonderpädagogisches Angebot | ![]() |
1.6 MB |
7_Behörden führen Schulen | ![]() |
1.4 MB |
8_Lernerfolg & guter Unterricht | ![]() |
0.5 MB |
9_Schulbesuche | ![]() |
1.7 MB |