Fortbildung für Schulärztinnen und Schulärzte: Basic-Talk zu Epilepsien und der Umgang damit im Schulsetting

Epilepsien stellen im schulischen Umfeld eine Herausforderung dar. Umso wichtiger ist es, dass Schulärztinnen, Schulärzte, Lehrpersonen und das gesamte Schulpersonal in der Lage sind, die klinischen Situationen schnell zu erkennen und adäquat zu behandeln.
 

Inhalt

Die Referentin, Frau Prof. Dr. med. Georgia Ramantani, PhD, Leiterin der Epileptologie und Leitende Ärztin Neuropädiatrie am Kinderspital Zürich, wird sich im Online-Vortrag mit den Besonderheiten von Epilepsien im Schulsetting auseinandersetzen. Sie wird auf die Definitionen von Anfällen und Epilepsien sowie auf die Inzidenz und Prävalenz dieser im Schulalter eingehen. Ausserdem wird sie die Präsentation, Behandlung und Prognose der verschiedenen Epilepsiesyndrome vorstellen. Sie wird über die Therapiekonzepte für Anfälle (akut) und Epilepsien (chronisch) berichten und den Einfluss der Epilepsie auf die kognitive Entwicklung genauer schildern. Ein besonderer Fokus wird auf die Notfallversorgung und die Zusammenarbeit zwischen Schule, Eltern und Fachpersonen gelegt, um das Risiko für betroffene Kinder zu minimieren.

Nach dem Vortrag haben Sie die Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich über Ihre Erfahrungen auszutauschen. Ihre Beiträge sind wertvoll, um gemeinsam den Umgang mit Epilepsien in der Schule weiter zu verbessern.

Die Fortbildung möchten wir durch die Fachorganisation der Kinder- und Jugendmedizin Pädiatrie Schweiz mit X Credit* akkreditieren lassen. (*whs. 1 Credit, die Beantragung ist im Gange).

Programm
13.00 Uhr        Beginn der Online-Veranstaltung mit kurzer Vorstellung der Referenten
13.05 Uhr        Präsentation zum Thema Epilepsie im Schulsetting
13.40 Uhr        Diskussion       
13.55 Uhr        Verabschiedung

Der Link für die Online-Veranstaltung wird Ihnen kurz vor der Fortbildung zugestellt.

 

Zielpublikum

Schulärztinnen und Schulärzte des Kantons Zürich

Kursleitung

Köhli Weber Sandra, Leiterin Schulärztlicher Dienst Kanton Zürich

Datum

Donnerstag, 28. August 2025, 13:00 bis 14:00 Uhr

Kursdaten herunterladen

Dauer

1 Stunde

Ort

Online

Anmeldung

Bis Mittwoch, 20. August 2025

Link teilen:
Fortbildung Schulärztinnen und Schulärzte

Zurück